Die Übernahmebedingungen für Brot- und Futtergetreide Ernte 2022. Bitte beachten Sie, dass die Thurtalgetreide nur noch HOLL-Raps annimmt.
Hier wichtige Informationen zur Getreideabgabe in unserer Sammelstelle. Wir werden bei Brotgetreide und Raps mit dem Probestecher ein Muster ziehen. Beim Weizen Top wird neu der Proteingehalt auf dem Empfangsschein ausgewiesen
Die swissgranum hat das DON Belastungsrisiko bei den Weizenbeständen als gering einschätzt.
Die Körnermaisernte ist in vollem Gang. Der schöne Sommer zeigt sich in tiefen Feuchtigkeitsgehalten. Bitte melden Sie Ihre Anlieferungen frühzeitig an, damit wir die Trocknerkapazität planen können, Danke.
Immer A K T U E L L Lohnmischgetreide
Wir werden unseren Futtergetreidelieferanten dieses Jahr wiederum mehr als die Richtpreise der swiss granum auszahlen. Die Anrechnung des Kundenlagers beim Mischfutterbezug bei der Thurtalfutter
AG ist bei attraktiven Fr. 41.50 pro 100 kg (Basis Gerste).
Geschichte und Tätigkeiten
Die Besitzerin der Thurtalfutter AG ist die Trocknungsgenossenschaft Strass (Thurtalgetreide Strass). Als Selbsthilfeorganisation von den Bauern gegründet, ist die TG Strass in der Übernahme von
Brotgetreide und Ölsaaten und im Handel mit Futtergetreide und Mais tätig.
Haben Sie Bedarf an Futtergetreide z.B. Futterweizen, Gerste oder Körnermais? Unter Telefon 052 720 50 70 unterbreiten wir Ihnen gerne ein attraktives Angebot!
In der Getreidesammelstelle werden folgende Dienstleistungen erbracht:
Es werden folgende Getreide übernommen:
Auch für die Übernahme von Ölsaaten sind wir spezialisiert
Die Vermarktung von Brotgetreide und Ölsaaten tätigen wir seit 2010 über die fenaco GOF und IP Suisse.
Getreidesammelstelle mit der Gosse 1 und der Annahmerampe
Rückseite der Getreidesammelstelle mit den vier neuen im Jahr 2008 erbauten Getreidesilos